Tag der offenen Tür
Am 23. Oktober öffnet das Rathaus seine Türen und lädt zu verschiedenen Aktionen, Ausstellungen und besonderen Führungen im und ums Rathaus ein.
Von 13 Uhr an öffnet das Rathaus seine Türen. Die Rathaus-Band spielt, der Rathaus-Chor singt. Wer keine der speziellen Führungen für den Tag gebucht hat (Termine und Konditionen siehe unten), kriegt dennoch so einiges im Rathaus zu sehen: Im Eingangsbereich empfängt eine Fotoausstellung die Besucherinnen und Besucher. Dort gibt es ganz unterschiedliche Ansichten auf und in das Rathaus aus den vergangenen 125 Jahren zu sehen.
Einblicke in Senatsgehege und Großen Festsaal
Am goldenen Tor vorbei, die große Treppe hoch zur Senatsseite öffnet sich die Ratsstube, der historische Raum, in dem der Senat bis heute tagt. Im Großen Festsaal zeigt eine Ratsdienerin in historischer Gala-Uniform einige besondere Fundstücke aus Keller und Dachboden sowie ausgewählte Stücke aus dem Silberschatz des Rathauses. Außerdem bietet sich ein Einblick, den es nur selten gibt: Einer der drei riesigen Kronleuchter kann aus der Nähe betrachtet werden – jeder einzelne von ihnen wiegt eineinhalb Tonnen, also etwa so viel wie ein Auto. Im Festsaal wartet auch ein Stand der Alster-Detektive auf die jungen Gäste des Tags der offenen Tür. Zudem ist die Landeszentrale für politische Bildung mit ihren Informationen und Veröffentlichungen hier zu finden.
Im Gespräch mit der Bürgerschaftspräsidentin
Auch der Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft kann besichtigt werden, hier beantwortet Carola Veit, Präsidentin der Bürgerschaft, ab 14 Uhr Fragen zur Arbeit des Parlaments. Wer durch das imposante Bürgerschaftstreppenhaus wieder nach unten in die Diele geht, findet dort ein weiteres Highlight: Das neue Wimmelbild vom Hamburger Rathaus in ganz groß für Fotos – und in einer kleineren Variante zum Mitnehmen.
Ein buntes Programm für alle, die einfach nur einen Blick in das Rathaus werfen möchten oder auf einer der vielen Führungen noch weitere Geheimnisse entdecken wollen.
Programm
- 13 Uhr: Türen auf im Rathaus
- 13 Uhr: Konzert der Rathausband
- 13-16 Uhr: Foto-Ausstellung in der Diele, Ausstellung „Aus dem Fundus“ und Alster-Detektive im Großen Festsaal, Wimmelbild und Fotobox in der Diele
- 13:15 Uhr: Fassadenführung
- 13:30 Uhr: Kinderführung (ausgebucht), Treffpunkt: Diele, an der Information
- 13:45 Uhr: Fassadenführung
- 14 Uhr: Wie funktioniert die Bürgerschaft? Gespräch mit Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit im Plenarsaal
- 14:15 Uhr: Fassadenführung
- 14:45 Uhr: Rathaus Insider Tour (ausgebucht), Treffpunkt: Diele, an der Information
- 14:45 Uhr: Kinderführung (ausgebucht), Treffpunkt: Diele, an der Information
- 14:45 Uhr: Fassadenführung
- 15:15 Uhr: Fassadenführung
- 15:30 Uhr: Rathauschor singt auf der Senatstreppe
- 15:45 Uhr: Fassadenführung
- 16 Uhr: Türen zu
Führungen
Rathaus Insider Tour mit Politikerinnen und Politikern im Rathaus
Uhrzeit: 14:45 - 16 Uhr (ausgebucht)
Szenische Führungen mit der Landeszentrale für politische Bildung
Uhrzeit: 11 Uhr (ausgebucht)
Kinderführungen am Tag der offenen Tür
Uhrzeit: 13:30 Uhr, 14:45 Uhr (ausgebucht)
Fassadenführung rund ums Rathaus am Tag der offenen Tür
13:15 Uhr, 13:45 Uhr, 14:15 Uhr; 14:45 Uhr; 15:15 Uhr; 15:45 Uhr
Führungen können vor Ort in der Rathausdiele kostenlos gebucht werden.
Hinweise für die Führungen
Wenn Sie eine Führung gebucht haben, können sie direkt zum Eingang des Rathauses kommen und werden dort zu ihrem Termin eingelassen.
Bitte erscheinen Sie rechtzeitig zu ihrer Führung und geben Ihre Jacken und Taschen an der kostenlosen Garderobe ab. Die Führungen starten zum angegebenen Zeitpunkt.
Aus Sicherheits- und Platzgründen ist es nicht möglich, zu Führungen Kinderwagen mit ins Rathaus zu bringen.