125 Jahre Rathaus

Roter Teppich im Rathaus
© Senatskanzlei

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Besondere Jubiläums­führungen

Im „Haus für alle“ finden im Rahmen der Festwoche verschiedene Sonderführungen für unterschiedliche Zielgruppen statt. Neben historischen Rundgängen führen Hamburger Politikerinnen und Politiker durchs Rathaus, während die Kleinsten an den Kinderführungen teilnehmen können.

Zu den Führungen

Rathaus Insider Tour mit Politikerinnen und Politikern im Rathaus

Im Hamburger Rathaus wird seit 125 Jahren Politik für Hamburg gemacht. Aber wie funktioniert das eigentlich? Senatorinnen und Senatoren, Abgeordnete, Staatsrätinnen und Staatsräte nehmen Hamburgerinnen und Hamburger mit hinter die Kulissen des Hamburger Rathauses auf eine Rathaus Insider Tour.

Termine:

  • Freitag, 21. Oktober 2021: 16:30 - 17:45 Uhr
  • Samstag, 22. Oktober 2022: 14:45 - 16 Uhr
  • Sonntag, 23. Oktober 2022: 14:45 - 16 Uhr
  • Montag,  24. Oktober 2022: 12:15 - 13:30 Uhr
  • Mittwoch: 26. Oktober 2022: 10 - 11.15 Uhr, 14:30 - 15:45 Uhr
  • Donnerstag: 27. Oktober 2022: 12 - 13:15 Uhr, 15:30 - 16:30 Uhr, 16:30 - 17:45 Uhr

Ort:

Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Tickets:

Die Tickets können unter dem folgenden Link gebucht werden. Die Tour ist kostenfrei.

Tickets Rathaus Insider Tour

Kinderführungen am Tag der offenen Tür

Einmal das Rathaus von innen sehen, erfahren wer hier arbeitet, wer zu Besuch kommt, wie hier Politik gemacht wird. In den Kinderführungen für Kinder von sechs bis zwölf Jahren werden all diese Fragen kindgerecht beantwortet. Die Teilnahme ist mit oder ohne Eltern möglich.

Termine:

  • Sonntag, 23. Oktober 2022: 13:30 Uhr (bereits ausgebucht), 14:45 Uhr

Weitere Führungen in der Woche sind schon ausgebucht.

Ort:

Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Tickets:

Tickets können online ab dem 14. Oktober 2022 auf der Website "Kinderführungen im Hamburger Rathaus" gebucht werden. Die Führung ist kostenfrei.


Fassadenführung rund ums Rathaus am Tag der offenen Tür

Warum gibt es am Rathaus eine sehr prunkvolle Brautpforte, durch die aber niemals ein Brautpaar schritt? Diese und viele andere Kuriositäten und Schätzchen am Rathaus zeigen wir Ihnen bei einem geführte Rundgang um die prachtvolle Fassade des Hamburger Rathauses.

Termine:

  • Sonntag, 23. Oktober 2022: 13:15 Uhr, 13:45 Uhr, 14:15 Uhr, 14:45 Uhr, 15:15 Uhr, 15:45 Uhr, 16:15 Uhr

Ort:

Die Führungen starten in der Rathausdiele, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg.

Tickets:

Die Teilnahme kostet 4 Euro. Es können keine Plätze reserviert werden. Teilnahme je nach Verfügbarkeit. Tickets werden in der Rathausdiele verkauft. Diese Führung kann einzeln oder im Anschluss an eine klassische Führung gebucht werden. Sie finden nur bei geeignetem Wetter statt.


Szenische Führungen mit der Landeszentrale für politische Bildung

Auf einem Rundgang durch die Ratsstube, das Waisenzimmer, den Kaisersaal und den Plenarsaal begegnen einem historische Figuren. Auf dem geschichtsträchtigen Rundgang kann den historischen Gesprächen und Persönlichkeiten gelauscht werden. Die Schauspielerinnen Herma Koehn und Hanka Schmidt, sowie der Schauspieler Olaf Kreutzenbeck laden gemeinsam mit der Moderatorin und Texterin Dr. Rita Bake auf eine szenische Führung durch das Hamburger Rathaus ein.

Termine:

  • Samstag, 22. Oktober 2022: 16 Uhr
  • Sonntag, 23. Oktober 2022: 11 Uhr (Tickets können am Tag der offenen Tür im großen Festsaal erworben werden)
  • Montag, 24. Oktober 2022: 10 Uhr
  • Dienstag , 25. Oktober 2022: 13 Uhr
  • Mittwoch, 26. Oktober 2022: 12 Uhr und 17 Uhr
  • Donnerstag, 27. Oktober 2022: 14 Uhr

Ort:

Treffpunkt für den Rundgang: Rathausdiele bei der „Information“, Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg.

Tickets:

Eintrittskarten für alle Termine können im Infoladen der Landeszentrale erworben werden, (Dammtorwall 1, Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 12:30 bis 17 Uhr, freitags von 12:30 bis 16:30 Uhr). Sie können Tickets auch am Tag der offenen Tür am Stand der Landeszentrale für politische Bildung im Festsaal abholen.

Eintritt:

  • Erwachsene (ab 18 Jahren): 12 Euro
  • ermäßigte Karten: 6 Euro (Personen mit Schwerbehindertenausweis, Rentner, Schüler, Studenten, Hartz IV-Empfänger)


Klassische Rathausführungen

Die Termine für die klassische Rathausführung finden Sie auf der Seite "Programm der Festwoche".


Hinweis

Wenn Sie eine Führung gebucht haben, können sie direkt zum Eingang des Rathauses kommen und werden dort zu ihrem Termin eingelassen.

Bitte erscheinen Sie rechtzeitig zu ihrer Führung und geben Ihre Jacken und Taschen an der kostenlosen Garderobe ab. Die Führungen starten zum angegebenen Zeitpunkt.

Aus Sicherheits- und Platzgründen ist es nicht möglich, zu Führungen Kinderwagen mit ins Rathaus zu bringen.